Soeben wurde vom Kultusministerium bekannt gegeben, dass Erziehungsberechtigte die Möglichkeit haben ihre Kinder bereits ab Montag, den 14.12. vom Präsenzunterricht zu befreien. Aufgrund der Kurzfristigkeit reicht eine Information an die Klassenlehrkraft, ab welchem Tag der Schüler oder die Schülerin in das Distanzlernen wechselt. Für die jeweiligen Schülerinnen und Schüler wird es dann, wie bereits bekannt, Material für das Lernen und Arbeiten zu Hause geben.
Vorzeitige Weihnachtsferien

Die Weihnachtsferien starten in diesem Jahr, anders als geplant, bereits am 19.12.2020. Der Unterricht fällt am 21. und 22. Dezember aus. Es wird eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler eingerichtet, deren Erziehungsberechtigte in systemrelevanten Berufen tätig sind und einen Nachweis vom Arbeitgeber vorlegen. Für die Anmeldung zur Notbetreuung wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenlehrerin.
Weiterhin ist eine Befreiung vom Präsenzunterricht am 17. und 18. Dezember auf Antrag möglich, wenn von den Erziehungsberechtigten glaubhaft dargelegt wird, warum die Teilnahme einer Schülerin oder eines Schülers am Präsenzunterricht als besonders begründeter Ausnahmefall – Härtefall – anzusehen ist. Ein Härtefall kann ausnahmsweise in diesem Jahr angenommen werden, glaubhaft gemacht wird, dass der Schülerin oder der Schüler mit Familienangehörigen, die aufgrund ihres Alters (ab 60 Jahre) und/oder einer Vorerkrankung zur Risikogruppe gemäß RKI gehören, gemeinsam Weihnachten feiern möchte. Dieser Antrag ist bei der Schulleitung zu stellen.
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht am 17. und 18. Dezember
Neuer Leitfaden “Schule in Corona-Zeiten 2.0.”
Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens hat das Kultusministerium den Leitfaden „Schule in Corona- Zeiten 2.0 “ überarbeitet. Dabei wurden unter anderem die bekannten Unterrichts-Szenarien A, B und C inhaltlich ergänzt.
Darf mein Kind in die Schule?
Um Sie bei der Beantwortung dieser Frage zu unterstützen, hat das Kultusministerium folgende Entscheidungshilfe veröffentlicht:
Herzlich Willkommen
Die Grundschule Goetheplatz befindet sich mitten im Herzen von Hannover.
In einem stilvollen und frisch renovierten Altbau kommen täglich rund 120 Kinder, verteilt auf acht Klassen, zum Lernen und Leben zusammen.
Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage zu begrüßen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Ihr Team der GS Goetheplatz