Projekttag „Umweltschutz“ am 25.03.

Am 25.03. fand an der Grundschule Goetheplatz wieder der jährliche Projekttag zum Thema „Umweltschutz“ statt, der die Schüler*innen in jahrgangsgemischten Gruppen dazu anregte, sich aktiv mit Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Der Tag war gefüllt mit verschiedenen Projekten, die sich mit ökologischen Themen beschäftigten und den Kindern praktische Fähigkeiten vermittelten.    

Ein zentrales Thema war der Umgang mit Müll. In einem Angebot lernten die Kinder, welche Auswirkungen Plastikmüll auf die Meeresumwelt hat und wie sie selbst dazu beitragen können, die Ozeane zu schützen. Die Kinder diskutierten über Alternativen zum Plastik und erarbeiteten kreative Lösungen, um den Plastikverbrauch im Alltag zu reduzieren. Ein Highlight war dabei die Herstellung von Bienenwachstüchern. Die Kinder erfuhren, wie diese umweltfreundliche Alternative zur Frischhaltefolie hergestellt wird und welche Vorteile sie für die Umwelt bietet. Mit viel Begeisterung und Geschick stellten die Kinder ihre eigenen Bienenwachstücher her, die sie stolz mit nach Hause nahmen. 

In weiteren kreativen Angeboten wurden Blumentöpfe und Musikinstrumente aus Tetra Paks gebastelt und aus altem Zeitungspapier neues Papier geschöpft. Die Kinder lernten, wie man Abfallprodukte sinnvoll wiederverwerten kann, und hatten viel Spaß dabei ihre eigenen Töpfe zu gestalten und zu bepflanzen sowie einfache Instrumente zu bauen und zu erproben. 🥁

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekttags war die Begrünung des Schulhofs. Die Schüler*innen pflanzen gemeinsam Blumen und Sträucher, um einen insektenfreundlichen Schulhof zu schaffen und stellten Samenkugeln her. Dabei erfuhren sie, wie wichtig Pflanzen für die Biodiversität sind und wie sie Lebensräume für verschiedene Insektenarten bieten. 🌷

Zusätzlich wurde ein „grünes Klassenzimmer“ im Bereich vor der Sporthallte eingerichtet, in dem die Kinder zukünftig bei gutem Wetter an der frischen Luft im Einklang mit der Natur lernen können. Hierfür wurden die ausrangierten Möbel aus der Milchhalle upgecycelt und zusammen mit liebevoll bepflanzten Blumenkübeln eine schöne Lernatmosphäre geschaffen. Wir freuen uns schon sehr auf unsere erste Unterrichtsstunde im Freien! 📖☀️

Ein Marktbesuch rundete den Projekttag ab. Die Schüler*innen hatten hierbei die Gelegenheit, regionale Produkte kennenzulernen und zu erfahren, wie wichtig es für unsere Umwelt ist, saisonale und lokale Lebensmittel zu konsumieren. Im Anschluss daran kochten sie gemeinsam ein gesundes Mittagessen aus den frisch gekauften Zutaten, was nicht nur super lecker war, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung stärkte. 👩‍🍳👨‍🍳

Insgesamt war der Projekttag zum Thema Umweltschutz an der Grundschule Goetheplatz ein voller Erfolg. Die Kinder hatten die Möglichkeit, auf kreative und praktische Weise zu lernen, wie sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen können. Mit vielen neuen Ideen und einem gestärkten Bewusstsein für ökologische Themen gingen die Kinder nach Hause und waren inspiriert, auch im Alltag umweltbewusster zu handeln. 

Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Kolleg*innen und Eltern, die diesen Tag mit ihren tollen und kreativen Ideen zu einem ganz besonderen Schultag für die Kinder gemacht haben! Wir freuen uns schon auf den nächsten Projekttag! 😊

Text: Kristin Reffke

Donnerstag-Kiosk: Zweite Runde! 🎉

Heute war es wieder soweit: Der Donnerstag-Kiosk hat zum zweiten Mal seine Türen geöffnet – und der Andrang war sogar noch größer als in der letzten Woche! 🤩 Unter der Leitung von Lea hat die Ganztags-AG “Schulkiosk” wieder tolle Leckereien für euch vorbereitet. Dieses Mal standen selbstgebackene WaffelnGemüse-SpießeBrezelnErdbeer- und Bananenmilchshakes sowie Müsli-Riegel auf der Speisekarte. 🧇🍓🥨

Die Vielfalt und die gesunden, selbstgemachten Snacks kamen super bei den Schüler*innen an, und es wurde fleißig zugegriffen. 🥕🍌 Der Kiosk wird, wie immer, jeden Donnerstag in der ersten großen Pause geöffnet sein. Und auch nächste Woche dürft ihr euch auf ein neues, leckeres Sortiment freuen! 🍎

Ein riesiges Dankeschön geht an die engagierten AG-Mitglieder, die schon am Mittwoch mit der Vorbereitung beginnen. 🙏🏻 Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Donnerstage mit euch!

Neueröffnung des “Donnerstag-Kiosk!” 🎉

Heute war es endlich so weit! Die neu gegründete Ganztags-AG “Schulkiosk”, die unter der Leitung von Lea steht, hatte ihren ersten großen Auftritt. 🎂🍏 In der ersten großen Pause gab es selbst gebackenen Kuchen, den die fleißigen AG-Mitglieder liebevoll zubereitet und gegen eine kleine Spende an die Schüler*innen verteilt haben. 🤩

Der “Donnerstags-Kiosk” wird ab sofort jeden Donnerstag in der ersten großen Pause geöffnet sein. ⏰ Das Beste: Das Sortiment wird jede Woche neu zusammengestellt und besteht vorwiegend aus gesunden und selbst gemachten Leckereien! 🥗🍞 Diese werden von der AG bereits am Mittwoch vorbereitet, damit sie frisch und lecker für euch bereitstehen. 😋

Wir freuen uns schon auf den nächsten Donnerstag und hoffen, viele von euch wieder am Kiosk zu sehen! 👩‍🍳👨‍🍳

Euer Schulkiosk-Team 💚

Rückblick auf unseren Projekttag zum Thema Umweltschutz! 🌍🌱

am 12.03. fand an unserer Grundschule ein spannender Projekttag zum Thema Umweltschutz statt! 🎉

Wir sind begeistert, dass so viele Kinder sich für den Schutz unserer Erde interessieren und aktiv daran teilgenommen haben. Insgesamt gab es 11 verschiedene Projekte, denen sich die Kinder zuordnen konnten. 🌳📚

Einige dieser tollen Projekte könnt ihr euch im HIER anschauen. Dort findet ihr Informationen und Fotos zu den verschiedenen Aktivitäten, die an diesem Tag durchgeführt wurden. 📖📸

Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und kreativ unsere Schülerinnen und Schüler an den Projekten gearbeitet haben. Sie haben gelernt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. 🌟🌏

Ein großes Dankeschön an alle Lehrkräfte und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben! 👏🍀

Wir freuen uns schon auf weitere spannende und lehrreiche Projekttage an unserer Grundschule!

Herzliche Grüße,
Euer Team der Grundschule Goetheplatz 🏫💚

Bundesweiter Vorlesetag an der GS Goetheplatz: Gemeinsam für die Freude am Lesen!

am vergangenen Freitag, den 17.11., haben wir an unserer Grundschule gemeinsam ein besonderes Ereignis gefeiert – den bundesweiten Vorlesetag. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Freude am Lesen und hat an unserer Schule für begeisterte Gesichter gesorgt.

In jedem Klassenraum wurde eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, um die Kinder auf eine literarische Reise mitzunehmen. Die Auswahl der Bücher war vielfältig und abwechslungsreich, sodass jedes Kind im Vorfeld sein persönliches Lieblingsbuch auswählen konnte. Vom Abenteuer in fantastischen Welten bis hin zu Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich in verschiedene Welten zu träumen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Vorlesestunden wurden von den Lehrkräften liebevoll gestaltet, um die Kinder in den Bann der Geschichten zu ziehen und das Interesse am Lesen weiter zu fördern.

Der bundesweite Vorlesetag ist nicht nur eine Gelegenheit, die Freude am Lesen zu entdecken, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft an unserer Schule zu stärken. Das Teilen von Geschichten schafft nicht nur ein gemeinsames Erlebnis, sondern fördert auch das Verständnis füreinander und schafft eine positive Lernatmosphäre.

Die Freude am Lesen möchten wir auch weiterhin fördern und ermutigen alle Eltern, regelmäßig mit ihren Kindern zu lesen. Gemeinsam können wir so die Grundlage für eine lebenslange Liebe zur Literatur schaffen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag und viele weitere gemeinsame Lesestunden an unserer Grundschule!