Nur noch wenige Tage bis Weihnachten!

Eine schöne Adventszeit liegt bereits hinter uns. Weihnachtlich geschmückte Fenster, ein von den Kindern dekorierter Weihnachtsbaum und Weihnachtslieder beim montäglichen Treppensingen haben uns auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Ab und zu zog der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Flure. Auch hinter den Türen in den Klassen konnte man Adventsgeschichten lauschen und Kinder Kekse knuspern hören…

Jeden Tag öffneten die Kinder gespannt das nächste Säckchen oder das nächste Türchen vom Adventskalender. Für die eine Klasse gab es eine neue Geschichte, für die andere etwas Süßes oder für die vierten Klassen eine neue Aktion. 

So wurden Kekse verziert, Weihnachtskarten gebastelt oder in Freundlich und Fair seinem Freund oder seiner Freundin mit einer Igelmassage etwas Gutes getan.

– Lisanne Albrecht

“In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei”

Wie wahr dieser Liedtext ist, durften die Kinder der Klasse 3b am 13.12.2022 herausfinden.

Dank tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern wurden am Schulvormittag eifrig Plätzchen gebacken. Es roch in der ganzen Schule sooo gut und vorweihnachtlich….

Die Kekse wurden dann mit sehr viel Liebe und Kreativität verziert. Wahre Kunstwerke, fast zu schade zum Essen.

Aber das Beste ist dann doch: Die Kekse schmeck(t)en köstlich. Wie schön, dass die Klasse 3b sich nun zu jedem Schulbeginn den Adventmorgen” versüßen” kann…

HERZLICHEN DANK allen Eltern, die mitgebacken oder Teig mitgegeben oder Plätzchendeko besorgt haben!

– Britta Riedmiller

We wish you a merry Christmas!

Winterliche Stimmung war bei unserer letzten Monatsfeier in diesem Jahr deutlich zu spüren.
So durften wir zum Beispiel einer Bewegungsgeschichte über den Weihnachtsmann lauschen. Viele Weihnachtslieder, ob gesungen, auf dem Klavier gespielt oder summend als Ratespiel verpackt, ertönten ebenfalls in unserem kleinen Musikraum.

Sehr informativ war auch der Vortrag über die Lebensweise des Eichhörnchens. 
Und wer weiß, in welchem Märchen einer Prinzessin die goldene Kugel in den Brunnen fällt? Das und vieles mehr zum Thema „Märchen“ durfte das Publikum erraten.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

– Lisanne Albrecht

Ein König zuviel

König Fritz oder König Karl wer soll Bestimmer über die Insel sein? Die Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 feuerten die beiden Könige, die nach einem Heißluftballonabsturz auf einer einsamen Insel gestrandet sind, lauthals an. Aufgeregt verfolgten sie Wettkämpfe wie Schere-Stein-Papier-Königskrabbe oder Schwertkampf mit ihren Schuhen. 

Zum Glück ist am Ende alles gut ausgegangen, die sturen Könige sind Freunde geworden und mit einem lauten Applaus bedankten wir uns beim Klecks-Theater für das lustige Theaterstück.

– Lisanne Albrecht