kestnerkids+ am 17.01.2025

Im Januar hatten die Kinder der Klasse 4a die Möglichkeit, die Ausstellungen der Künstlerinnen Monilola Olayemi Ilupeju und Paloma Varga Weisz in der Kestnergesellschaft zu erkunden.
Zuerst begaben wir uns auf „Spurensuche“ und selbst der versteckteste Schatten wurde von den Kindern gefunden. Zum Nachdenken forderten uns die Figuren der Werkgruppe „Wilde Leute“ auf. Diese seltsamen Wesen, die menschliche und tierische Züge vereinen, bekamen von den Kindern den Namen „Elefantenschen“. 
Gestärkt mit Keksen, Obst und Wasser und inspiriert von den mehrköpfigen Werken in der Ausstellung, griffen wir zu Pinseln und Farbe und malten eigene mehrköpfige Menschen, denn wir sind alle vielfältig und vielschichtig. Stolz präsentierten wir unsere Bilder und erfanden sogar noch eine kleine Geschichte dazu.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der Kestnergesellschaft, das uns diesen schönen Nachmittag möglich gemacht hat.

Text: Patricia Tuschling-Moch

Skipping Hearts – Ein Springseilworkshop im 4. Jahrgang

Kurz nach den Weihnachtsferien fand in der Turnhalle der Grundschule Goetheplatz ein aufregender Springseilworkshop für viele Kinder der 4. Klassen statt. 

Rope Skipping (Springseilspringen) macht nicht nur großen Spaß, nebenbei ist das Springen auch noch gut für das Herz. 

Voller Vorfreude haben wir uns um 9.00 Uhr mit einem Trainer getroffen, der den Kindern Einzelsprünge, Partnersprünge und gemeinsame Sprünge in einem großen Springseil gezeigt hat. Die Kinder waren sehr ehrgeizig und haben viele verschiedene Sprünge geübt. Um 10.45 Uhr waren sie schon bereit für eine tolle Vorführung vor den Eltern des 4. Jahrgangs und den Patenklassen aus dem 2. Jahrgang. Es war ein wunderbarer und aufregender Tag!

Möglich gemacht wird der Workshop als kostenloses Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung.

Text und Fotos: Kristina Gräfenstein

Weihnachtliche Freude für die Grundschulkinder – Ein herzlicher Dank an Sonnenstrahl e.V. 🎄

In dieser besinnlichen Weihnachtszeit konnten die Kinder der Grundschule Goetheplatz wieder ein ganz besonderes Geschenk erleben. Dank des großzügigen Engagements des Vereins Sonnenstrahl erhielten alle Klassen liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke. Die Freude in den Augen der Kinder war unbeschreiblich, als sie die bunten Päckchen öffneten und die kleinen Überraschungen entdeckten. Die neuen und spannenden Geschenke wurden selbstverständlich direkt ausprobiert und mit Freude bespielt. 🎁

Ein herzlicher Dank geht an den Sonnenstrahl e.V., der sich für die Kinder unserer Schule eingesetzt hat. Durch diese Aktion konnten sie den Weihnachtszauber in die Herzen der Kinder bringen und sie mit einem unvergesslichen Moment überraschen. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und hoffen, dass solche Aktionen auch in Zukunft dazu beitragen, unseren Schülerinnen und Schülern unvergessliche Erlebnisse zu schenken.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr an alle! 🎆

Text und Fotos: Kristina Gräfenstein

kestnerkids+ am 20.12.2024

Der letzte Schultag endete für Kinder der Klasse 4b mit einem besonders schönem Erlebnis – wir besuchten die neuen Ausstellungen der Kestnergesellschaft.


In drei Gruppen aufgeteilt und mit Aufgaben ausgestattet, erkundeten die Kinder die Bilder und Skulpturen der Künstlerinnen Monilola Olayemi Ilupeju und Paloma Varga Weisz. Diese im „Kino“ kennenzulernen und zu sehen, wie die Kunstwerke entstanden sind, war für die Kinder besonders spannend.


Gestärkt mit Keksen, Obst und Wasser wurden wir selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern. Aus Lederresten, buntem Papier und vielen bunten Stiften entstanden die tollsten Kunstwerke, die die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen durften.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Kestnergesellschaft, die diese schönen Nachmittage möglich macht und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Tage.

Text und Fotos: Patricia Tuschling-Moch

Update aus dem Schulgarten 🍎

Diese Woche konnten wir wieder unsere Gemüsebeete plündern und Äpfel von unserem Apfelbaum pflücken. 

Mit dem Obst und Gemüse aus dem Schulgarten, wurde in den letzten Wochen der Schulkiosk versorgt. Wir sind sehr stolz auf unsere eine kleine Versorgungskette! Und freuen uns, dass die Kinder so lernen wie man Lebensmittel anbaut, sie verarbeitet und dann auch noch essen kann 😊. 

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende